Kolberg – ein Film vom Deutschland 1944 (English subtitles)

Der Film Kolberg ist ein 1943 bis 1944 gedrehter deutscher Historienfilm des Regisseurs Veit Harlan, der sich auf die Belagerung Kolbergs 1807 bezog und die Auflehnung gegen einen übermächtigen Feind symbolisieren sollte. Er wurde im Auftrag und unter Aufsicht des Propagandaministers Goebbels produziert und sollte als Propagandafilm in der letzten Phase des Zweiten Weltkrieges den Durchhaltewillen der Deutschen stärken.
 
Der Agfacolor-Film der UFA basiert auf dem Schauspiel Kolberg von Paul Heyse und der Autobiografie Joachim Nettelbecks. Die Uraufführung des „Durchhaltefilms“ fand am 12. Jahrestag der nationalsozialistischen Machtergreifung, dem 30. Januar 1945, gleichzeitig in Berlin und in der umkämpften Atlantikfestung La Rochelle statt.
 
Im Herbst 1806 belagern Napoleons Truppen nach einem erfolgreichen Feldzug in Deutschland die Festung Kolberg. Die Franzosen haben Berlin besetzt, und der Ortskommandant Loucadou will kapitulieren. Doch der couragierte Bürgerrepräsentant Nettelbeck gibt nicht auf, organisiert Bürgerwehren und versucht, die gesamte Bevölkerung zum Kampf zu mobilisieren. Der aufopferungsvolle Bauer Werner brennt aus strategischen Gründen den eigenen Hof nieder.[1] Werners Tochter Maria verliebt sich in den heldenhaften Rittmeister Schill, muss aber schließlich auf ihn verzichten, da er neue Aufgaben vor sich hat.
 
Der junge Major Gneisenau wird neuer Stadtkommandant und feuert die Bevölkerung zum heldenhaften Kampf an. Daher beschießt die französische Armee die Festung mit Artillerie. Doch die Bevölkerung gibt nicht auf; am Ende geht sie schließlich als Sieger aus dem Kampf hervor, als die französischen Generäle untereinander in Streit geraten.
 
Um die Belagerung Kolbergs als historisches Beispiel für einen erfolgreichen Endkampf zu deuten, wurde eine Rahmenhandlung (zu Beginn und am Ende des Films) in das Jahr 1813 gelegt. Darin überzeugt Gneisenau den preußischen König Friedrich Wilhelm III. durch die Schilderung der Rettung Kolbergs davon, mit dem Aufruf An Mein Volk den Kampf gegen Napoleon im Sinne der Einheit von Volk und Armee zu beginnen.
 
 

~ by affliction-magazinedotcom on August 25, 2017.

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s

 
%d bloggers like this: